38 Archäologie Österreichs 2006, 17/1

Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

AKTUELL

Alexandra Krenn-Leeb
Gaben an die Götter? Depotfunde der Frühbronzezeit in Österreich
S. 4-17

NEWS

Hermann Maurer und Norbert Jama
Linearbandkeramische Kultgefäße aus dem nördlichen Niederösterreich
S. 18–20

Veronika Holzer
Neuigkeiten zur keltischen Kultanlage am „Sandberg“
S. 20–21

Karolin Kastowsky,
Metallurgische Untersuchung zweier Äxte aus einem römerzeitlichen Depot aus Mannersdorf am Leithagebirge
S. 22–24

Raimund Kastler
„Unfallverhütung und Sicherheit in der Archäologie“, Tagung Salzburg, 2./3. Feb. 2006
S. 24–25

Bernhard Hebert
Bodendenkmalpflegerische Probleme mit den Fürstenhügeln von Kleinklein
S. 25–27

Manfred Lehner
Grabungen der Universität Graz im Alten Konvent (mittelalterlicher Kreuzgang) des Zisterzienserstiftes Rein
S. 28–29

ARTIKEL

Timothy Taylor
Why the Venus of Willendorf has no face
S. 30–33

Gerhard Trnka
Die Feuersteindolche im Krahuletz-Museum in Eggenburg, Niederösterreich
S. 34–39

Matthias Kucera
Untersuchungen zu Herstellungstechniken von spätbronzezeitlichen Tragesäcken aus dem Salzbergwerk Hallstatt
S. 40–43

Burghard Gaspar
Die Mühle des St. Martinspitals im Windischen Dorf bei Eggenburg
S. 44–48

Naturwissenschaft

Michael Grabner, Hans Reschreiter, Fritz Eckart Barth, Andrea Klein, Daniela Geihofer und Rupert Wimmer 
Dendrochronologie in Hallstatt
S. 49–58

Karina Grömer und Mathias Mehofer
Metallfunde mit ankorrodierten Textilien aus Vösendorf und Mautern Rasterelektronenmikroskopische Analysen anhand urnenfelderzeitlicher und spätantiker Beispiele
S. 59–65

9,50 € zzgl. Versandkosten
⇐ zurück