22 Archäologie Österreichs 1999, 10/1

Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

DAS AKTUELLE THEMA

Helmut J. Windl
Völkerwanderungszeitliches im Schatten des Oberleiserberges
S. 4–18

NEWS

Neue Grabungen Neue Befunde - Neue Funde
S. 19–38

ARTIKEL

Wolfgang F. A. Lobisser
Versuche zur Rekonstruktion des frühneolithischen Brunnenschachtes von Schletz
S. 39–48

Christoph Blesl und Johannes-Wolfgang Neugebauer
Bedeutende Ergebnisse bei den Rettungsgrabungen des Bundesdenkmalamtes im Raum St. Pölten im Jahre 1998
S. 49–54

Barbara Wewerka
Grabfunde der mittleren Bronzezeit aus Straß im Straßertal, NÖ. Ein Vorbericht
S. 55–61

Wolfgang Artner und Ulrike Hampel
Die Ausgrabungen des Landesmuseums Joanneum in Kindberg-St. Georg 1995-1998. Ein Vorbericht
S. 62–68

GEBRAUCHSSPURENANALYSE - HEUTE

Monika Derndarsky
Methodik und aktuelle Forschungen in der Gebrauchsspurenanalyse von geschlagenen Steingeräten
S. 69–77

FORSCHUNG IM AUSLAND

Astrid Larcher
Ausgrabungen in Ascoli Satriano (Provinz Foggia, Italien)
S. 78–79

Fritz Krinzinger und Verena Gassner
Archäologische Forschungen in Velia 1998
S. 80–81

Manfred Bietak
Bericht über die Ausgrabungen im alten Avaris - Östliches Nildelta, Ägypten
S. 82

MUSEUM INTERN

Johannes-Wolfgang Neugebauer
Eröffnungsausstellung des Stadtmuseums Klosterneuburg. "Von der Herren Hof von Passau". Vom römischen Lagerdorf zum mittelalterlichen Lesehof
S. 83–88

Oliver Schmitsberger
Sonderausstellung "Idole - Kunst und Kult im Waldviertel vor 7000 Jahren" im Höbarthmuseum der Stadt Horn
S. 89–90

9,50 € zzgl. Versandkosten
⇐ zurück