20 Archäologie Österreichs 1998, 9/2

Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

DAS AKTUELLE THEMA

Wilfried K. KOVACSOVICS
Grabungen auf der Festung Hohensalzburg
S. 4–14

NEWS

Neue Grabungen Neue Befunde - Neue Funde
S. 15–30

ARTIKEL

Claus-Stephan HOLDERMANN und Jordi SERANGELI
Einige Bemerkungen zur "Flöte" von Divje babe I (Slowenien) und deren Vergleichsfunde aus dem österreichischen Raum und angrenzenden Gebieten
S. 31–38

Peter HÖGLINGER
Neue Grabungen auf dem Steinbühel in Uttendorf/Pinzgau, Salzburg
S. 39–48

Gerald FUCHS
Die späturnenfelderzeitliche Höhensiedlung am Kulm bei Trofaiach (VB Leoben, Steiermark) -
Ergebnisse der Grabungen 1997

S. 49–53

Peter C. RAMSL
Ein Scheidenmundblech im östlichen Schwertstil aus Grab 562 in Pottenbrunn
S. 54–58

Peter C. RAMSL und Hannes HERDITS
Technotypologische Untersuchungen an Eisenobjekten im latènezeitlichen Gräberfeld von Pottenbrunn, NÖ.
S. 59–65

Ulla STEINKLAUBER und Helmut WINDL
Rekonstruktion des spätantiken Töpferofens von Hörbing bei Deutschlandsberg, Stmk.
S. 66–71

Brigitte CECH und Georg WALACH
Feldmethoden zur Bewertung historischer Schmiedeschlacken - Methodik und erste Ergebnisse
S. 72–78

DENDROCHRONOLOGIE - HEUTE

Rupert WIMMER und Michael GRABNER
Standardchronologien in Österreich als Basis für die dendrochronologische Datierung
S. 79–85

MUSEUM INTERN

Marianne POLLAK und Adolf STELZL
Das Bezirksmuseum Braunau am Inn und seine archäologische Sammlung
S. 86–90

9,50 € zzgl. Versandkosten
⇐ zurück