035 Archäologie Österreichs 2002, 13/1

Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

AKTUELL

Wolfgang Lobisser
Das Freilichtmuseum Elsarn im Straßertal. Ein Bauernhof der römischen Kaiserzeit
S. 4–20

Karin Wiltschke, Doris Pany und Herbert Böhm
Experimentelle Archäologie und Öffentlichkeit - eine Evaluation der handwerklichen Darbietungen im Freilichtmuseum Elsarn
S. 21–27

NEWS

Gabriele Scharrer
Die Grabungen im kaiserzeitlichen Gräberfeld und im Siedlungsbereich in Halbturn 2001
S. 28–29

Reinhold Wedenig
Die Grabung 2001 im hallstattzeitlichen Gräberfeld von Führholz
S. 29–31

Alexandra Krenn-Leeb
Kleiner Anzingerberg – Ein erster Vorbericht der Hauptbesiedlungsphasen
S. 31–32

Hermann Maurer und Herbert Puschnik
Ein glockenbecherzeitliches Gefäß von Pulkau
S. 32–33

Thomas Einwögerer
Spätmittelalterliche Funde und Befunde bei Renovierungsarbeiten an einem Bauernhof
S. 33–34

Alexandra Krenn-Leeb
“Initiative Krems 2001" Eine neue Initiative zur Erforschung des Endneolithikums und der Frühbronzezeit in Mitteleuropa
S. 34–36

Karina Grömer
Grabungskampagne 2001 in Steyregg-Windegg
S. 36–38

Peter Trebsche
Ein Münchshöfener Graben und Grubenhäuser der Hallstattkultur auf der Burgwiese in Ansfelden
S. 38–40

Peter Trebsche
Ein urnenfelderzeitliches Tüllenbeil mit Resten der Holzschäftung aus der Enns
S. 40–43

Wilfried K. Kovacsovics
Ausgrabungen auf dem Makartplatz
S. 43–45

Walter Leitner
Steinzeitlicher Bergkristallabbau in den Tuxer Alpen
S. 45

ARTIKEL

Bernhard Hebert
Ein Ziegel mit Darstellung des Men aus einer steirischen Privatsammlung
S. 46–47

Robert Krauß
Eine römische Straßenstation in Bruck an der Glocknerstraße, Salzburg
S. 48–50

NATURWISSENSCHAFT

Marianne Kohler-Schneider
Der Nutzpflanzengarten im Freilichtmuseum Elsarn - Möglichkeiten und Grenzen museumsgerechter Rekonstruktionen seitens der Archäobotanik
S. 51–59

MUSEUM INTERN
Silvia Renhart
ArcheoParc Schnals - Lebensraum des Mannes aus dem Eis Der neue Archäologiepark in Südtirol
S. 60–62

NACHRUFE

Otto H. Urban 
Hon.-Prof. Hofrat Dir. i.R. Dr. Gerhard Langmann†

S. 63

Andreas Lippert
Nachruf auf Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kimmig

S. 64

Fritz F. Steininger
Dr. Helga Papp 1924-2001
S. 65

9,50 € zzgl. Versandkosten
⇐ zurück