033 Archäologie Österreichs 2002, SH 13

Sonderheft der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

Konrad Spindler
Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in Forschung und Lehre an der Universität Innsbruck
S. 4–7

Alexander Zanesco
Eine Faentiner,,cupa amatoria" aus Hall in Tirol Alexander Zanesco
S. 8–11

Harwick W. Arch
Wein- und Pulverfässer: ein eiserner Pfächter aus dem Jahre 1749
S. 12–17

Thomas Tischer
Zur archäologischen Untersuchung von Fehlbodenverfüllungen im Junker-Jonas-Schlößle in Götzis, Vorarlberg
S. 18–22

Werner Petrowicz
Die Glocke der St. Zeno-Kapelle von Serfaus in Tirol 
S. 23–34

Walter Oberhuber und Wolfgang Hofbauer
Holz- und Rindenartefakte von Schloß Bruck bei Lienz in Osttirol: Artenbestimmung, Materialeigenschaften und vegetationskundliche Hinweise
S. 35–43

George McGlynn
Zahnanomalien im frühen Mittelalter: der hypoplastische Defekt
S. 44–46

Irene Labner
Ein gezinkter Würfel aus Lienz in Osttirol
S. 47–48

Michael Huber
Zwei Ofenkacheln aus dem Pfarrhof von St. Peter im Holz, Kärnten
S. 49–50

Thomas Haller
,,Fersengeld für Napoleon" - Eine Parierstange aus der Zeit der napoleonischen Kriege vom Schröttelhofer Feld in Oberdrauburg, Kärnten
S. 51–54

Konrad Spindler
Bunzlauer Keramik in Österreich
S. 55–69

Ulrike Töchterle und Armin Torggler
Ein Bauopfer aus Tulfes in Tirol – Zu den Deponierungssitten von Münzen und Medaillen
S. 70–72

Harald Stadler
Ein Flußfund aus der Zeit des Dritten Reiches in Osttirol
S. 73–76

Wolfgang Falch
Gesucht, aber (noch) nicht gefunden: ein amerikanisches Jagdflugzeug, das während des Zweiten Weltkrieges in einem österreichischen See versank
S. 77–80

9,50 € zzgl. Versandkosten
⇐ zurück