Vortrag auf Einladung des AK Unterwasserarchäologie:
Nur wenige Einbaumfunde kamen bisher in Österreich zu Tage, und noch weniger wurde bisher über die Überreste dieser so einfach anmutenden Wasserfahrzeuge veröffentlicht. Dabei haben der Bau und die Verwendung von Einbäumen eine lange Tradi on in ganz Österreich. Die ältesten Hinweise auf Wasserfahrzeuge in Österreich finden sich in Form eines Tonmodell eines Einbaums der jungsteinzeitlichen Mondsee-Gruppe, deren Blütezeit in das 4. Jt. v. Chr. fällt. Der zeitliche Bogen erstreckt sich bis zu den letzten Fischerei-Einbäumen, die in den 1960er Jahren am Mondsee gefer gt worden sind. Ein geografischer Schwerpunkt liegt bei den zahlreichen Funden aus dem Bundesland Kärnten, das zu Recht als das „Einbaumland“ Österreichs bezeichnet werden kann. Die Analyse der österreichischen Einbäume wird durch ethnografische Vergleiche bereichert, die der Vortragende auf seinen Forschungsreisen in Südost Asien gewonnen hat.
Zugangsdaten Teilnahme über Zoom:
https://univienna.zoom.us/j/68002585885?pwd=uaOIOCJkmJ1AbqKbYUXPwOwoZ4FMWR.1
Teilnahme über Internetbrowser:
Meeting-ID: 680 0258 5885 und Kenncode: 446839