Bereich Metall
- Versuche zur Verhüttung von sulfidischen Kupfererzen wurden in erweiterter Form durchgeführt
- Ebenfalls mit erweiterter Fragestellung fortgeführt wurden Experimente zur "direkten" Bronzeproduktion durch "Legieren" von Kupfermetall mit Zinnerzen
- Zur Klärung der Herstellungstechnik von Kahnfibeln und hohlgegossenen Waffengriffen dienen derzeit laufende Experitnente mit mehrschaligen Bronzegußformen
Bereich Keramik und Lehmbau
- Rekonstruktion des völkerwanderungszeitlichen Töpferofens aus Ternitz/NÖ im Rahmen der Lehrveranstaltung Experimentelle Archäologie (Asparn/Zaya)
- Ausgrabung des Buttendorfer Lochplattenofens (s. Tätigkeitsbericht, 1993)
- Zweiwöchiger Workshop: Lehmbau und Töpferei (Ditzingen/Baden-Württemberg)
- Brennversuche im restaurierten (Frost-und Wasserschäden) spätlatenezeitlichen Töpferofen (Asparn/Zaya)
- Herstellung einer Schmiedegrube mit Topfgebläse (Asparn/Zaya)
- Brennversuche zu Oberflächengestaltung und Brandatmosphäre bei der Herstellung graphitierter Keramik